
Andreas Schulte (41)
verheiratet
2 Kinder
Wie lange sind Sie bereits politisch aktiv?
Seit 2002 Mitglied in der CDU. Ab 2012 Kassierer und seit 2017 1 Vorsitzender im OV Oberkirchen.
Seit 2015 Vertreter im Jugendhilfeausschuss.
Was hat Sie dazu bewogen sich für Ihren Ort politisch einzusetzen?
Ich bin seit Jahren ehrenamtlich aktiv. Das Thema Politik und die CDU gehören seit Jahren für mich dazu. In den Orten wird durch Vereine und Aktive vor Ort vieles geleistet. Dieses aktive Schaffen und Leben in den Orten möchte ich auf politischer Ebene weiter fördern und mitgestalten. Und die beste Möglichkeit dazu sehe ich als aufmerksames und gut vernetztes Ratsmitglied.
Welche Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?
Das Leben und die Voraussetzungen in den kleinen Orten sind in einem ständigen Wechsel. Aktuelle Themen sind sicherlich Breitbandausbau, Straßenbau oder Dorferneuerungsmaßnahmen. Aber auch der demografische Wandel trifft uns kleinen Orte, da gilt es die Dorfgemeinschaften attraktiv zu halten und die Gemeinschaft zu fördern.
Warum ist es wichtig die CDU zu wählen?
Wer etwas bewegen will, braucht starke Partner mit einer guten bodenständigen Denkens- und Vorgehensweise. Die CDU hier vor Ort ist geprägt von Verantwortlichen in verschiedenen Berufen, das bietet eine vielseitige Arbeit. Auch die Vernetzung von Stadt-, Kreis-, Landes- und Bundesebene bietet die CDU sehr zuverlässig.
Warum sollen die Holthauser/Sorpetaler gerade Sie wählen?
Ich trete an für die Orte Holthausen/Huxel und das Sorpetal. Das sind 8 Ortschaften mit vielen aktiven Bürgern und Vereinen. Jeder hat seine eigenen Anliegen, Ideen und Stärken. Manche Themen betreffen nur den einzelnen Ort, manche Themen, z. B. Motorradlärm, betreffen alle Orte. Ich stehe für eine aktive Unterstützung der Orte für eine Zukunft mit aktiven und lebenswerten Dorfgemeinschaften. Hierzu zählen für mich regelmäßige Informationen und Gespräche Aller vor Ort.
Empfehlen Sie uns!