Eva Schütte-Söntgerath

Listenplatz Nr. 23
Wahlbezirk Westfeld, Nordenau, Ohlenbach, Nesselbach, Lengenbeck

Eva Schütte-Söntgerath (42)
Verheiratet, 1 Sohn

 

Wie lange sind Sie bereits politisch aktiv?
Ich engagiere mich seit 2014 im „Ortsbeirat“ in Nordenau, der sich für die Belange des Ortes einsetzt und als Bindeglied zwischen Einwohnern und Stadt fungiert. Seit der letzten Kommunalwahl bin ich Mitglied im Bezirksausschuss Oberes Lennetal. Im Frühjahr 2024 wurde ich zur Vorsitzenden unseres CDU-Ortsverbandes gewählt.
Daneben bin ich in einigen Vereinen in Nordenau aktiv und dort teilweise auch im Vorstand vertreten und gestalte so das Vereinsleben mit.

Was hat Sie dazu bewogen, sich für Ihren Ort politisch einzusetzen?      
Es macht mir viel Spaß mich politisch zu engagieren und für unsere Orte und Vereine einzusetzen. Besonders liegt mit dabei das Miteinander der Generationen am Herzen.

Welche Themen liegen Ihnen besonders am Herzen? 
- Erhalt unserer attraktiven und lebenswerten Wohnorte
- Familien (Betreuung, ärztliche Versorgung, gute Bildungseinrichtungen, Wohnraum etc.)
- Gesundheit (ich bin Ernährungswissenschaftlerin)
- Tourismus
- Erhalt und Förderung des ehrenamtlichen Engagements in den Orten

Warum ist es wichtig, die CDU zu wählen?
Die CDU und ihre Kandidaten treten für christliche Werte ein, wir sind in unseren Orten verwurzelt und kümmern uns direkt um die Anliegen der Bürger. Wir haben schon viele positive Entwicklungen in der Stadt Schmallenberg und ihren Dörfern erreicht und wollen dies auch in den nächsten Jahren weiterhin tun. Wir wollen für die Gemeinschaft da sein und noch viel bewegen.

Warum sollen die Bürgerinnen und Bürger gerade Sie wählen?
Mir liegt die Entwicklung der Stadt Schmallenberg und ihrer Orte am Herzen. Ich möchte die gute Politik der letzten Jahre weiterführen und begleiten. Dabei möchte ich die Politik auch aus Sicht einer Mutter / Frau gestalten.


Ich trete an, …
... um die Attraktivität unserer Ortsteile zu erhalten, die Gemeinschaft zu stärken und in den nächsten Jahren für unsere Orte viel zu bewegen.


In meiner Freizeit ...
... bin ich gerne mit meiner Familie aktiv in der Sauerländer Natur unterwegs.


Mein Lieblingsplatz ist ...
... der Herhagen oberhalb von Nordenau. Hier hat man einen herrlichen Panoramablick und kann auf einer der vielen Bänke die Seele baumeln lassen.