
Wahlkreis: Westfeld/Nordenau
Familienstand: verheiratet
Kinder: Drei Kinder (18, 18 und 26 Jahre)
Wie lange sind Sie bereits politisch aktiv?
1999 Ortsvorsteher von Westfeld
seit 2003 Stadtrat
seit 2004 stellvertretender Fraktionsvorsitzender
seit 2009 Bezirksausschussvorsitzender Oberkirchen/Westfeld
Was hat Sie dazu bewogen sich für Ihren Ort politisch einzusetzen?
Meinen Wahlkreis bilden die Orte Hoher Knochen, Lengenbeck, Nordenau, Nesselbach, Ohlenbach und Westfeld. Ich möchte diesen kleinen Orten, gelegen am Rande der Stadt, eine Stimme geben, mich für die Belange der Einwohner einsetzen. Wenn das Eine oder Andere gelingt, wenn am Ende eine Straße erneuert, ein Baugebiet erschlossen, der Kunstrasenplatz gebaut oder die Schule renoviert wird, dann ist das eine schöne Belohnung für die Mühen, bis es so weit ist.
Welche Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?
Die Dörfer müssen sich entwickeln können. Orte unter 2.000 Einwohnern hiervon auszunehmen, wie dies im neuen Landesentwicklungsplan steht, geht gar nicht. Im Besonderen halte ich den Erhalt unserer Ortsbilder für ganz wichtig. Das gelingt nur in Verbindung mit heutigen Erfordernissen: Leistungsfähiges Internet, Möglichkeiten der energetischen Sanierung aber auch Baugrundstücke für junge Familien gehören unbedingt dazu.
Warum ist es wichtig die CDU zu wählen?
Die CDU steht für diese Ziele. Sie steht aber auch für Augenmaß! Alles muss finanzierbar bleiben. Tragbare Steuern und Abgaben sind ganz wichtig. Wir dürfen nicht auf Kosten unserer Kinder und Kindeskinder leben, keine Schulden aufhäufen. Die CDU war in der Vergangenheit Garant für diese Ziele. Wer will, dass dies so bleibt, sollte CDU wählen.
Warum sollen die Schmallenberger Westfelder und Nordenauer gerade Sie wählen?
Wer mich kennt, der weiß, ich habe stets ein offenes Ohr für die Belange der Bürgerinnen und Bürger, auch für die kleinen Probleme des Alltags. Nach vielen Jahren Ratsarbeit kenne ich den politischen Betrieb. Ich weiß was machbar ist, ich glaube über ausreichend Kontakte zu verfügen, um mich wirksam einzubringen.
Besonders einsetzen möchte ich mich für…
...den Erhalt lebendiger Ortschaften. Hierzu gehört ein vielfältiges Vereinsleben, ausreichend Angebot für Kinder und Jugendliche, aber auch der Erhalt kirchlicher Strukturen und Einrichtungen. Das alles mit Jung und Alt, das ist für mich das A und O einer intakten Dorfgemeinschaft. Dafür möchte ich mich weiterhin einsetzen.
Empfehlen Sie uns!