Öffentlichkeitsbeteiligung für den „Sachlichen Teilplan Energie“ des Regionalplans am 22.08.2014 gestartet - Entwurf enthält Vorrangzonen für Windenergienutzung im Stadtgebiet

05.09.2014

Bekanntlich hat der Regionalrat am 3. Juli 2014 unter anderem den Erarbeitungsbeschluss für den „Sachlichen Teilplan Energie“ gefasst. Dieser bildet laut Pressemitteilung der Bezirksregierung Arnsberg vom 01.08.2014 „den Auftakt für alle weiteren Arbeiten am erstmals zu erarbeitenden Teilplan zum Thema Energie“.

Alle relevanten Unterlagen liegen bis zum 22.12.2014 zu jedermanns Einsicht öffentlich bei der Bezirksregierung und beim Hochsauerlandkreis aus. Während dieser öffentlichen Beteiligungsphase können Stellungnahmen von jedermann abgegeben werden, die dann nach Abschluss der Auslegungsfrist im weiteren Verfahren geprüft werden.

Der Entwurf des Regionalplans ist ein sehr komplexes Werk und umfasst mehrere hundert Seiten. Wer Interesse hat, kann sich auf der Internet-Seite der Bezirksregierung (http://www.bezreg-arnsberg.nrw.de/themen/r/regionalplan/tp_energie/entwurf/index.php) die kompletten Unterlagen herunterladen.

Auch das Gebiet der Stadt Schmallenberg ist Gegenstand der Planung, und zwar insbesondere im Hinblick auf den Ausweis so genannter „Vorranggebiete für die Windenergienutzung“. Der Entwurf des Regionalplans wird daher in den nächsten Wochen Gegenstand der Diskussion in der Stadtvertretung Schmallenberg sein und im Vorfeld in den Parteien/Bürgergemeinschaften und den Fraktionen beraten.

In einem ersten Schritt geht es uns zunächst einmal darum, die Inhalte des vorliegenden Entwurfs zu analysieren und mit den Planungen der Stadt Schmallenberg abzugleichen. Erst danach kann eine politische Bewertung erfolgen. Wir werden in den nächsten Wochen auf unserer Internet-Seite immer wieder über den aktuellen Sachstand berichten.

Als Anlage beigefügt sind die "Übersichtskarte der Windenergiebereiche" (in Südwestfalen) sowie die "zeichnerische Darstellung" der Vorrangzonen im Stadtgebiet Schmallenberg (Quelle: jeweils Entwurf Regionalplan, Bezirksregierung Arnsberg).