
Schmallenberg. „Schmallenberg ist unsere Heimat. Hierfür übernehmen wir Verantwortung, hier möchten wir gestalten – gemeinsam mit den Menschen vor Ort.“; mit diesen Worten leitet die Schmallenberger CDU ihr Wahlprogramm für die Jahre 2020 bis 2025 ein. Es geht um die Menschen, genau deshalb setzt die CDU das Thema Gesundheitsversorgung an die erste Stelle ihres Wahlprogramms. Die führenden Vertreter des Schmallenberger CDU-Stadtverbands und der CDU-Fraktion im Stadtrat stellten am Mittwoch im Fachkrankenhaus Kloster Grafschaft die Ziele der Schmallenberger CDU für die nächsten 5 Jahre vor.
„Von Wahlkampf wollen wir gar nicht reden, befinden wir uns doch in der größten Krise seit Kriegsende“ betont der Stadtverbandsvorsitzende Dr. Matthias Schütte; „es geht uns um die Vorstellung unserer Ziele für die nächsten 5 Jahre, die noch lange von dieser Krise geprägt sein werden. Für einen Wahlkampf im klassischen Sinne ist momentan nicht der richtige Zeitpunkt. Es gibt bei den Bürgerinnen und Bürgern wichtige Fragen im Hinblick auf die sich immer wieder ändernden Bedingungen zur Bekämpfung der Pandemie. Dennoch möchten wir unsere Aufgaben und Ziele für die kommende Wahlperiode darlegen. Wir sagen unseren Wählern klar wofür wir stehen, wohin wir wollen und wie wir das erreichen wollen.“
Stärkung der medizinischen Versorgung
Unsere medizinische Grundversorgung muss, trotz Effizienz und Wirtschaftlichkeit, auch in Krisenzeiten die Patientinnen und Patienten zuerst im Blick haben. Dies will die CDU durch eine wohnortnahe Krankenhausanbindung, ausreichend niedergelassene Haus- und Fachärzte sowie einen modernen Rettungsdienst erreichen. „Hierfür setzen wir uns bei allen relevanten überörtlichen Stellen und Institutionen ein.“, betont der Stadtverbandsvorsitzende. „Das können wir nur in enger Abstimmung mit dem Hochsauerlandkreis schaffen. Wir haben hier mit unserem Landratskandidaten Dr. Karl Schneider einen echten Kümmerer.“
Ideale Rahmenbedingungen für Familien
Angefangen von einer wohnortnahen und qualitativ hochwertigen Kinderbetreuung bis hin zu einer umfassenden Schulbildung, sollen die Startbedingungen für unsere Kinder optimal sein. Ergänzt wird das durch die städtische Familienkarte. „Wir setzen auf Qualität und lassen kein Kind zurück“, verspricht Katja Lutter, Vorsitzenden des Jugendhilfeausschusses, „das hilft den Familien, den Alleinerziehenden und damit zugleich auch unseren Betrieben im Wettbewerb um gute Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Das Betreuungsangebot im Stadtgebiet ist ein wichtiger Faktor und muss einfach stimmen!
Einsatz für das Klima und die Umwelt!
Bei den Fragen Windkraft, Gestaltungssatzungen, energetisches Gebäudemanagement und Stadtwald haben wir klare Vorstellungen, wie auch vor Ort in Schmallenberg unser notwendiger Beitrag zur Klimawende leistbar ist. Wichtig ist uns dabei, die Debatte zu versachlichen und einen breiten Konsens zu erzielen. Eine Planung neuer Standorte für Windenergieanlagen unterstützt die CDU derzeit nicht. „Dafür sind die Rahmenbedingungen auf Bundes- und Landesebene noch zu unklar;“ stellt Dietmar Albers, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, klar heraus. „Wir als CDU wollen in Schmallenberg keine neuen Windenergieanlagen gegen den Willen der Bürgerinnen und Bürger. Daher hat die CDU- Mehrheitsfraktion dem Stadtrat vorgeschlagen, keine aktive Planung neuer Standorte vorzubereiten bevor die Rechtslage nicht eindeutig ist (Moratorium). Diesem Vorschlag ist der Rat mit großer Mehrheit gefolgt!“
Erhalt und Ausbau der Infrastruktur
Die CDU setzt sich für starke und leistungsfähige Wasserversorger, für eine moderne, digitale Infrastruktur und für Wohnstraßen auf einem guten Niveau ein. Das Straßennetz muss ständig optimiert werden. „Im Wettbewerb zwischen Stadt und Land müssen faire Bedingungen herrschen.“, erläutert Michael Franke, Vorsitzender des technischen Ausschusses. „Dazu kann gerade die digitale Infrastruktur einen ganz wichtigen Beitrag leisten. Schmallenberg braucht in allen Ortsteilen einen leistungsfähigen Breitbandstandard.“
Wirtschaft und Tourismus
Für die CDU sind gesunde und zukunftsorientierte Betriebe der Garant für den Wohlstand in Schmallenberg. „Wir wollen daher ausreichende Gewerbeflächen an den bestehenden Standorten und auch in den Dörfern, wollen das Standortmarketing ausbauen und unsere Betriebe bestmöglich unterstützen“ so Burkhard König, CDU-Bürgermeisterkandidat.
Neue Visionen für Schmallenberg
„Ich freue mich, gerade mit einer starken CDU im neuen Stadtrat viele Themen aus meinem eigenen Wahlprogramm umzusetzen und dabei gemeinsam neue Visionen für Schmallenberg zu entwickeln. Gerade in Krisenzeiten brauchen wir neue Ansätze -trotz Corona so weitermachen wie bislang geht nicht! Wir brauchen neue Visionen und Konzepte für Schmallenberg und seine Dörfer, um unsere Spitzenstellung in vielen Bereichen zu halten.“, so König.
Unser Team
Die CDU tritt als einzige Partei in allen Wahlbezirken mit Kandidatinnen und Kandidaten an, die, in ihrem jeweiligen Ort bzw. Wahlbezirk leben und dort verwurzelt sind. Sieben der 19 Direktkandidaten für den Stadtrat treten erstmalig an. „Unseren Kandidaten aller Altersgruppen bilden einen repräsentativen Querschnitt aus allen Bevölkerungsstufen. Wir haben unter den ersten 22 Listenplätzen auch vier engagierte Frauen für eine Kandidatur gewinnen können, das entspricht einer Quote von 18 %. Zudem wird die Liste von Katja Lutter angeführt!“ erläutert der Stadtverbandsvorsitzende.
Die CDU ist personell hervorragend aufgestellt. Allein mit ihren 10 Ortsverbänden ist sie stark in allen Ortsteilen verankert. Besonders wichtig ist der CDU daher das Nebeneinander von gemeinsamen Zielen für unsere Stadt und die Beschreibung der jeweiligen Einzelziele unserer 10 Ortsverbände in einem gemeinsamen Wahlprogramm. Die CDU vereint Fachkompetenz und örtliche Präsenz durch ein starkes Team in idealer Weise, zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in Schmallenberg. Jeder ist immer wieder aufgefordert, in seinem Ortsverband an der Gestaltung des eigenen Lebensumfelds mitzuwirken – mit dem Ziel, bei der nächsten Kommunalwahl dann vielleicht selbst als Kandidat dabei zu sein.
Empfehlen Sie uns!