
Quelle: Internetseite der Stadt Schmallenberg
Zu einer Informationsveranstaltung zum Thema „Windkraft im Stadtgebiet Schmallenberg“ hatte die Stadt Schmallenberg am 1. Juni 2015 in das Kurhaus Bad Fredeburg eingeladen.
Vorgestellt wurde eine "Visualisierung möglicher Anlagenstandorte, die zuvor unter Mitwirkung örtlicher politischer Vertreter von einem Fachbüro erstellt worden war. Im Rahmen der Visualisierung wurden mögliche Standorte von Windkraftanlagen mit einer Nabenhöhe von rd. 140 m und einer Gesamthöhe (inkl. Rotor) von knapp 200 m in den beiden in der städtischen Planung befindlichen Windvorrangzonen Bracht/Knüppelhagen und Habichtscheid simuliert und die Auswirkungen auf das Landschaftsbild von verschiedenen Betrachtungspunkten aus dargestellt. Die umfangreiche Dokumentation mit zahlreichen Bilddarstellungen steht auf der Internetseite der Stadt Schmallenberg (Link siehe unten) zum Download für jedermann zur Verfügung.
Bürgermeister Bernhard Halbe betonte in seinen einleitenden Worten, dass es sich bei dieser Visualisierung um einen freiwilligen Verfahrensschritt handele, der in den öffentlichen Bauleitplanungsprozessen nicht vorgeschrieben sei. Gleichwohl wolle man mit der Visualisierung den Bürgerinnen und Bürgern sowie den Stadtvertreter/-innen wichtige Informationen für die anstehenden Entscheidungen in den laufenden Verfahren geben.
Empfehlen Sie uns!