
Wahlkreis: Schmallenberg-Unterstadt II
Familienstand: verheiratet
Kinder: Drei erwachsene Töchter und fünf Enkelkinder
Wie lange sind Sie bereits politisch aktiv?
Im Jahr 1989 bin ich in die CDU eingetreten und vertrete diese seit 1995 im Rat der Stadt Schmallenberg.
Was hat Sie dazu bewogen sich für Ihren Ort politisch einzusetzen?
Ich verstehe mich als Kümmerer und Bindeglied zwischen Bürger und Verwaltung. Ich will mithelfen die Stadt Schmallenberg weiter nach vorne zu bringen.
Welche Themen liegen Ihnen besonders am Herzen?
Als Bezirksausschussvorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Gestaltungsbeirats der Stadt Schmallenberg liegt mir besonders der Erhalt der historischen Altstadt am Herzen. Hier gilt es auch künftig Akzente zu setzen. Darüberhinaus möchte ich mich verstärkt für den Tourismus einsetzen.
Warum ist es wichtig die CDU zu wählen?
Weil die CDU eine sehr gute Haushaltspolitik betreibt. Der Haushalt gilt im Kern als schuldenfrei. Abgaben und Steuern sind im Vergleich zu anderen Kommunen gering. Wir werden auch weiterhin in kleineren Ortschaften nach Bedarf für Bauland sorgen. Die CDU ist in allen Ortsteilen verwurzelt. Die CDU ist die politische Kraft in Schmallenberg. Wir setzen uns für die Erweiterung des MVZ ein. Wir setzen uns für eine nachfrageorientierte Kinderbetreung ein. Wir wollen ein breitgefächertes Angebot an Schulformen. Wir treten für die Instandsetzung von Straßen ein.
Warum sollen die Schmallenberger gerade Sie wählen?
Weil ich mir sicher bin, dass die CDU das bessere Wahlprogramm hat. Die Stadt Schmallenberg ist bei der CDU in guten Händen. Ich werde mich persönlich für die Wähler in meinem Wahlkreis Unterstadt II einsetzen. Ich möchte unsere Stadt und ihre Orte attraktiv und lebenswert mitgestalten.
Besonders einsetzen möchte ich mich für…
... den Erhalt der historischen Altstadt in Schmallenberg.
Empfehlen Sie uns!