Wahlprogramm zur Kommunalwahl erarbeitet

Gesundheitsversorgung zentrales Thema für CDU Politiker

Kommunalpolitiker aus allen Ortsverbänden der CDU in Schmallenberg haben in einem 2-tägigen Workshop die zentralen Themenfelder für die Kommunalwahl 2020 erarbeitet. Der Stärkung der gesundheitlichen Versorgung für alle Schmallenberger wird im Kommunalwahlkampf der CDU zentrale Bedeutung zukommen.

Direkt hinter der Schmallenberger Stadtgrenze, in Lennestadt – Burbecke, trafen sich 28 an einem Mandat interessierte Vertreter aus allen CDU Ortsverbänden. In dem arbeitsintensiven Workshop haben die CDU Kommunalpolitiker Eckpunkte für das Wahlprogramm der CDU in Schmallenberg erarbeitet. Neben der Gesundheitsversorgung wurden die Themenfelder Infrastruktur, Wirtschaft und Tourismus, Klima- und Naturschutz sowie Zusammenleben/Kultur/Ehrenamt als zentrale Themen herausgearbeitet.

Workshop legt den Grundstein für das Wahlprogramm 2020

„Außerhalb der vielen Fachthemen aus der laufenden Ratsarbeit wollten wir bewusst mit etwas räumlichen Abstand und dem Blick von außen herausfinden, welche Themen die Bürgerinnen und Bürger in den Dörfern und Kernorten wirklich bewegen“, erklärt Katja Lutter vom Stadtverband. „Und genau das ist uns erfolgreich gelungen.“, ergänzt der Stadtverbandsvorsitzende Matthias Schütte „Wir haben durch unsere Ortsverbände Kümmerer in allen Ortschaften, die die Erwartungen der Bürger an eine gute Arbeit von Rat und Verwaltung kennen.“ Er eröffnete daher den Workshop mit dem Zitat: „Keiner weiß so viel, wie wir alle zusammen!“. Dieses gemeinsame Wissen konnten wir abrufen und zugleich die CDU Kommunalpolitiker als Team stärken.
Insgesamt ein beeindruckendes Ergebnis bei dem alle wichtigen Themen gesammelt, diskutiert und gewichtet werden konnten. „Das brauchen wir, um die Themen der Stadt und der Dörfer Schmallenbergs angemessen zusammenzubringen.“

Im Rahmen des Workshops diskutierten die Kommunalpolitiker, zudem viele konkrete Vorschläge und stimmten ab über zentrale Themen und Aussagen. Der geschäftsführende Vorstand wird nun auf dieser Grundlage das Wahlprogramm erarbeiten, und den CDU Gremien dann zur Verabschiedung vorlegen. An den Beratungen beteiligten sich auch neue Bewerberinnen und Bewerber für zukünftige Mandate. Der CDU ist wichtig, immer wieder neue Bürger/innen für die Übernahme von ehrenamtlichen Aufgaben in der Kommunalpolitik zu gewinnen.